Der Kinder- und Jugendbeirat (kurz KJB) des Ilm-Kreises ist die Interessenvertretung junger Menschen
im Ilm-Kreis und stärkt die Teilhabe Jugendlicher an politischen Entscheidungen.

Die übertragenen Aufgaben des KJB sind:

  • Der Kinder- und Jugendbeirat ist Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche um
    deren Interessen, Ideen, Kritik und Probleme dem Kreistag zu vermitteln.

  • Der Kinder- und Jugendbeirat vertritt die Interessen der jüngeren Einwohner Kinder
    und Jugendlichen des Ilm-Kreises gegenüber dem Kreistag und seinen Ausschüssen.

  • Der Kinder- und Jugendbeirat vernetzt sich mit anderen Gremien der Kinder- und
    Jugendbeteiligung im Landkreis (z. B. Schülervertretungen und anderen Beiräten)
    zwecks Erfahrungs- und Interessenaustausch.

  • Der Kinder- und Jugendbeirat berichtet einmal jährlich im Kreistag über seine Arbeit.

Du möchtest dich über die Arbeit des KJB informieren, beteiligen oder hast eine Problem? Dann trete über folgende Möglichkeiten in Kontakt:

Hier findet Ihr die Sitzungstermine:

KJB Ilm-Kreis

Sitzung am Mittwoch, dem 15.01.25 um
17:00 Uhr

Online Sitzung

KJB Ilm-Kreis Sitzung

Sitzung am Mittwoch, dem 19.02.25 um
17:00 Uhr

Online Sitzung

KJB Ilm-Kreis Sitzung

Sitzung am Mittwoch, dem 12.03.25 um
17:00 Uhr

Online Sitzung

Link zur Online-Sitzung (Nextcloud Talk)

Bitte beachten – die Sitzung findet über Nextcloud Talk des KJB Ilm-Kreis statt. Die Teilnahme erfolgt über den Browser – d.h. es müssten Mikrofon, Lautsprecher & ggbfs. Webcam freigegeben werden.

Mit dem Start der Sitzung gelangst du in die Lobby. Nachdem du in der Lobby bist, kannst du an der Sitzung über „Anruf beitreten“ teilnehmen.

Den KJB Ilm-Kreis kontaktieren über

Der Kinder- und Jugendbeirat wird unterstützt mit Mitteln des Jugendfonds/Jugendprojekten von: